Du hast privat eine Unfallversicherung abgeschlossen und trotzdem zahlt diese im eingetretenen Schadensfall nicht? Oft sind verpasste Fristen der Grund für diese Situation. Wenn sich die Unfallversicherung aus jedoch nicht nachvollziehbaren Gründen weigert, Schadenszahlungen zu leisten, benötigst du einen Rechtsanwalt für Versicherungsrecht. Alle Kosten und Risiken die mit einem Rechtsstreit zusammenhängen, können an einen Prozesskostenfinanzierer abgegeben werden.
--> hier geht’s zur Prozesskostenfinanzierung.
Mehr zum Thema: Unfallversicherung zahlt nicht – Rechtsanwalt
Der Arbeitsunfall im Homeoffice ist versichert, solange die Unfallursache in einem engen Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit steht.
Einen Fachanwalt für Sozialrecht bei Rechtsstreitigkeiten gegen die Berufsgenossenschaft ist essentiell, wenn man nach einem Arbeitsunfall seine Ansprüche gegenüber der BG durchsetzen möchte, aber die Zeit und das entsprechende Fachwissen fehlt.
Dein Unfall ist über die Berufsgenossenschaft versichert, wenn sich dieser im Rahmen deiner beruflichen Tätigkeit ereignet.