Du hast privat eine Unfallversicherung abgeschlossen und trotzdem zahlt diese im eingetretenen Schadensfall nicht? Oft sind verpasste Fristen der Grund für diese Situation. Wenn sich die Unfallversicherung aus jedoch nicht nachvollziehbaren Gründen weigert, Schadenszahlungen zu leisten, benötigst du einen Rechtsanwalt für Versicherungsrecht. Alle Kosten und Risiken die mit einem Rechtsstreit zusammenhängen, können an einen Prozesskostenfinanzierer abgegeben werden.
--> hier geht’s zur Prozesskostenfinanzierung.
Mehr zum Thema: Unfallversicherung zahlt nicht – Rechtsanwalt
Der Arbeitsunfall im Homeoffice ist versichert, solange die Unfallursache in einem engen Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit steht.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) schützt dich vor den finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit aufgrund eines Unfalls oder schwerer Erkrankung.
Erleidest du einen Arbeitsunfall, bist du über die berufsgenossenschaftliche Unfallversicherung abgesichert. Alle relevanten medizinischen Leistungen sowie Kosten der beruflichen und sozialen Wiedereingliederung werden von der Berufsgenossenschaft übernommen.