Bei der Suche nach einem speziellen Arzt können wir dir leider nicht weiterhelfen. Wichtig ist jedoch, dass du einen BG-Arzt (Durchgangsarzt) aufsuchst, der nach deinem Arbeitsunfall einen Bericht (Durchgangsbericht) für die Unfallversicherung erstellt.
Durchgangsärzte sind BG zertifizierte Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie und entscheiden über die Weiterbehandlung nach einem Arbeitsunfall.
Mehr zum Thema: Welcher Arzt nach Arbeitsunfall?
Der Arbeitsunfall im Homeoffice ist versichert, solange die Unfallursache in einem engen Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit steht.
Damit keine Ansprüche verloren gehen, ist nach einem Arbeitsunfall die Beratung durch einen Rechtsanwalt für Sozialrecht sehr zu empfehlen.
Grundsätzlich gilt: die Berufsgenossenschaft zahlt das sogenannte Verletztengeld ab der siebten Woche der Krankschreibung. Bleiben nach einem Arbeitsunfall Folgeschäden, die nachweislich auf den Unfall zurückzuführen sind, zahlt die Berufsgenossenschaft eine monatliche Verletztenrente an die Geschädigten aus.